Kaum ist das Schlemmen vorbei, schon brennt es hinter dem Brustbein. Viele Betroffene kennen das beklemmende Gefühl, wenn Sodbrennen naht. Und sie wissen nur zu gut, wann saures Aufstoßen droht. Da kann die Stimmung schon mal sinken. Dann möchte man schnelle Hilfe gegen das drohende Sodbrennen. Auch eine leichte Anwendung ist nun besonders wichtig. Das Medikament sollte zügig wirken und die Wirkung des Sodbrennen-Mittels sollte möglichst lange anhalten. Außerdem darf es nicht über das Ziel hinausschießen – das heißt, ob Antazida oder ein anderes Medikament gegen Sodbrennen, es sollte die Magensäure nicht zu stark neutralisieren oder binden. Der Magen muss schließlich seine Arbeit weiter machen und die Verdauung der Nahrung fortsetzen.
Für schnelle Hilfe bei Sodbrennen empfehlen wir RIOPAN Magen Gel!
RIOPAN Magen Gel mit dem Wirkstoff Magaldrat wirkt sehr schnell – bereits innerhalb von Minuten ist eine deutliche Linderung von Sodbrennen zu spüren. Die kleinen handlichen Sachets sind praktisch, denn sie können immer mitgeführt werden. Im Nu geöffnet, enthalten sie das weiß- bis cremefarbene Sodbrennen Gel. Direkt flüssig kann es sofort geschluckt werden und schmeckt nach Sahne-Karamell. Bereits in der Speiseröhre entfaltet das Gel seine lindernde Wirkung. Es bedeckt die Schleimhaut und bindet die Säure, die das Sodbrennen verursacht. RIOPAN Magen Gel soll optimalerweise gleich nach dem Auftreten der Symptome von Sodbrennen oder von säurebedingten Magenbeschwerden eingenommen werden, damit sich die Wirkung möglichst rasch und umfassend entfalten kann. RIOPAN Magen Gel ist vegan, zucker– , laktose– und glutenfrei.
Sie möchten wissen, ob RIOPAN Magen Gel für Sie das Richtige ist?
Wir beraten Sie gerne!
Nutzen Sie den 1 € Beratungs-Gutschein beim Kauf einer Packung RIOPAN Magen Gel bis zum 31. Dezember 2023.
RIOPAN Magen Gel 1600 mg Gel zum Einnehmen (Wirkstoff: Magaldrat) wird angewendet bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden, symptomatischer Behandlung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.