Buchen Sie hier Ihren Corona-Test!
Wir testen weiterhin! Kostenlose Bürgertests und PCR-Tests für die Reise sowie zur Bestätigung der Infektion. https://www.apominga.de/pages/testzentrum-nat
weiterlesenWir testen weiterhin! Kostenlose Bürgertests und PCR-Tests für die Reise sowie zur Bestätigung der Infektion. https://www.apominga.de/pages/testzentrum-nat
weiterlesenRund 40 % der Deutschen leiden unter Schmerzen im Rückenbereich. Die Ursachen für die Beschwerden können ganz unterschiedlich und sowohl psychischer als auch physischer Natur sein: am häufigsten sind Muskelverspannungen aufgrund von Fehlhaltungen, einseitigen Belastungen und mangelnder Bewegung. Auch rheumatische Erkrankungen sind zu einer Volkskrankheit geworden! Über fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden unter schmerzhaften […]
weiterlesenFrauen kennen ihren Körper und ihre individuelle Gesundheit – insbesondere die sensiblen Bereiche, die sie immer wieder anfällig für Ausfälle machen. Aufgrund der anatomischen Gegebenheiten sind Frauen besonders für Harnwegsinfekte disponiert. Im Volksmund wird der Harnwegsinfekt häufig auch als Blasenentzündung bezeichnet. Egal welche Bezeichnung man wählt, die Symptome sind immer unangenehm: typische Beschwerden sind etwa […]
weiterlesenDrei von vier Frauen leiden im Laufe ihres Lebens mindestens einmal an Scheidenpilz. Obwohl die sogenannte Vaginalmykose relativ häufig auftritt, ist es betroffenen Frauen oft unangenehm darüber zu sprechen. Dabei lässt sie sich in der Regel gut und unkompliziert behandeln. Eine Vaginalmykose verschwindet nicht von allein, sie sollte möglichst früh behandelt werden, um keine langwierige […]
weiterlesenDruckschmerz an Stirn und Wangen, eine verstopfte Nase, Abgeschlagenheit und Riechstörungen – wer unter einer Nasennebenhöhlenentzündung leidet, kennt die typischen Beschwerden. Die Erreger von Schnupfen und Sinusitis sind in aller Regel Viren, die die entzündliche Schwellung der Schleimhäute, die vermehrte Bildung von dickflüssigem Sekret und die unangenehmen Symptome verursachen. Gerade bei Sinusitis werden immer noch […]
weiterlesenIst eine Erkältung erst einmal ausgebrochen, lassen sich Dauer und Verlauf nur noch schwer beeinflussen. Auch Medikamente beschleunigen den Verlauf der Krankheit nicht, das heißt, Sie werden nicht schneller wieder gesund. Eine Behandlung der Beschwerden bleibt trotzdem sinnvoll, denn sie verbessert das persönliche Wohlbefinden und kann Folgeerkrankungen wie einer Nasennebenhöhlenentzündung vorbeugen. Auch im beruflichen wie […]
weiterlesenNatürlich schön aussehen: wer wünscht sich das nicht? Dabei stehen volle Haare, feste Nägel und reine Haut für die meisten ganz weit oben. Kein Wunder: schließlich tragen sie maßgeblich zu einem attraktiven Äußeren bei. Äußere und innere Einflüsse können sich auf das Erscheinungsbild auswirken. UV-Strahlung, trockene Luft, häufiges Händewaschen, Desinfektionsmittel, Alkohol und eine unausgewogene Ernährung, […]
weiterlesenJeder hat schon einmal Schmerzen erlebt – der eine selten, der andere häufiger. Schmerz ist zwar ein unangenehmes Sinnes- und Gefühlserlebnis, aber gleichzeitig überlebenswichtig, denn er hat eine wichtige Warn- und Schutzfunktion, indem er z. B. auf eine bestehende oder drohende Verletzung hinweist. Generell unterscheidet man zwischen akutem und chronischem Schmerz. Bei einem akuten Schmerz […]
weiterlesen